Für unsere Abteilung Production and Manufacturing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Compliance Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben
- In Ihrer neuen Rolle sind Sie für die fristgerechte Bearbeitung von Events und Abweichungen sowie OOS und OOT Ereignissen in der Produktion verantwortlich
- Die Durchführung von Root Cause Analysen in enger Zusammenarbeit mit der Produktion und den
angrenzenden Bereichen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
- Die Etablierung von korrektiven und präventiven Maßnahmen (CAPAs) zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Vermeidung wiederkehrender Abweichungen sind Teil Ihrer Aufgaben
- In Absprache mit der Produktion sind Sie für die Erstellung, Prüfung und Beurteilung der erforderlichen GMP-Dokumente (Changes, SOPs, Risikoanalysen etc.) zuständig
- Sie unterstützen die Fachbereiche bei Behördeninspektionen, Kundenaudits und Selbstinspektionen
- In Ihrer Rolle haben Sie die Sicherstellung der Manufacturing Compliance bezüglich der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Blick
- Als Experte planen und führen Sie interne Compliance-Trainings durch
- Zudem unterstützen Sie bei bereichsübergreifenden internen Projekten
Anforderungen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z.B. Biotechnologie, Pharmazie, Pharmatechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation im GMP-Umfeld
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Kenntnisse in der biopharmazeutischen Wirkstoffproduktion sind wünschenswert
- Konzeptionelle und operative Erfahrung im GMP-Umfeld und Deviation Management
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten
Die Funktion befindet sich im Band 6.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Anforderungen der Funktion erfüllen oder sich auf die Funktion entwickeln wollen (Quereinsteiger sind willkommen und werden gründlich eingearbeitet), richten bitte Ihre Bewerbung an unsere Abteilung Human Relations. Für Vorabinformationen stehen Ihnen Kinga Brigitta Gordi (Telefon-Nr. +49 7392 701-239) und Susanne Gäng (Telefon-Nr. +49 7392 701-1070) gerne zur Verfügung.